Hui, das geht nicht!

Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, noch das kurze Stück bis Bruinisse zu segeln, bevor der Wind zu heftig wird, aber das wurde nix.
Trotz auffrischenden Windes hatten wir uns die Zeit genommen und Willemstad am Morgen besucht, entspannt gefrühstückt und sind erst gegen Mittag losgesegelt…das war segeltaktisch gesehen ein Fehler, denn kaum aus der Schleuse raus, wurden die Wellen schon recht groß, 3 Meilen weiter westlich überspülten sie unser Vorschiff immer wieder und bremsten uns stark ab.
Wir keulten mächtig gegenan und kreuzten mehrmals, ohne wesentlich voran zu kommen, das Fahrwasser war einfach zu eng.
Dazu kam noch die Berufsschiffahrt die stoßweise mit vier/fünf Frachtern aus der Schleuse hinter uns kam.
Unter Motor war bei dem Seegang nicht mehr viel zu machen…und da der Wind weiter zulegen sollte, entschieden wir uns, in den nächst gelegenen Hafen abzulaufen und dort die bevorstehende Starkwindphase der nächsten drei Tage abzuwettern.
Die Wahl fiel auf „deDintel“, gleich drei Yachthäfen liegen am Fluss „Dintel“, das sah vielversprechend aus…
Zunächst mussten wir das Fahrwasser kreuzen, bei sechs Beaufort, kräftiger Welle und regem Schiffsverkehr gar nicht so einfach, wir mussten auf geradem Kurs rechtzeitig ausweichen, um die Frachter nicht zu verwirren, aber auch diese reagierten frühzeitig, so dass wir unsere gewählte Lücke nutzen konnten.
Im Vorhafen, wo es keine Welle mehr gab, packten wir die Segel ein, fuhren durch die Schleuse und fanden direkt im ersten Hafen einen sehr gut geschützten Platz mit allem Drum & Dran, sogar ein Grillplatz war vorhanden…
Damit war das Abendessen auch klar: endlich mal wieder Grillen!
 

20200703_171900

Bild 1 von 8

Windgeschützter Liegeplatz im Yachthafen von deDintel.

 
translations['openlayer'] = "open layer"; translations['openlayerAtStartup'] = "open layer at startup"; translations['generateLink'] = "Der Link zur Karte mit ausgewählten Overlays und angezeigtem Ausschnitt"; translations['shortDescription'] = "Kurzbeschreibung"; translations['generatedShortCode'] = "to get a text control link paste this code in your wordpress editor"; translations['closeLayer'] = "close layer"; translations['cantGenerateLink'] = "put this string in the existing map short code to control this map"; vectorM['map_ol3js_1'] = []; var raster = getTileLayer("openseamap","NoKey"); var map_ol3js_1 = new ol.Map({ interactions: ol.interaction.defaults.defaults({mouseWheelZoom:false}), layers: [raster], target: "map_ol3js_1", view: new ol.View({ center: ol.proj.transform([6.378,58.213], "EPSG:4326", "EPSG:3857"), zoom: 9 }) }); var Layer2 = new ol.layer.Tile({ source: new ol.source.OSM({ attributions: "Maps © " + "OpenSeaMap", crossOrigin: null, url: "https://t1.openseamap.org/seamark/{z}/{x}/{y}.png" }), className: "ol-openseamap", zIndex: 91 }); map_ol3js_1.addLayer(Layer2); var style0 = { "Point": [new ol.style.Style({ image: new ol.style.Icon({ anchor: [0.5, 41], anchorXUnits: "fraction", anchorYUnits: "pixels", opacity: 0.75, src: "https://www.bootsscheine.com/wp-content/plugins/osm/icons/mic_blue_pinother_02.png" }) })], "LineString": [new ol.style.Style({ stroke: new ol.style.Stroke({ color: "#000000", width: 8 }) })], "MultiLineString": [new ol.style.Style({ stroke: new ol.style.Stroke({ color: "#000000", width: 4 }) })] }; var vectorL0 = new ol.layer.Vector({ source: new ol.source.Vector({ url:"/wp-content/uploads/gpx/2020_07_04-willemstad-deDintel.gpx", format: new ol.format.GPX({ extractStyles: false }) }), zIndex: 92, style: function(feature, resolution) {return style0[feature.getGeometry().getType()];} }); map_ol3js_1.addLayer(vectorL0); var extension1 = ol.extent.createEmpty(); var curZoom1 = map_ol3js_1.getView().getZoom(); map_ol3js_1.getLayers().forEach(function(layer){ if(!layer.get("id")) { layer.once("change", function(e){ ol.extent.extend(extension1, (layer.getSource().getExtent())); map_ol3js_1.getView().fit(extension1, {padding: [50, 50, 50, 50]}); }); } }); addControls2Map(map_ol3js_1,0,0,3,1,5,6,7,1,1); osm_addPopupClickhandler(map_ol3js_1, "map_ol3js_1"); osm_addMouseHover(map_ol3js_1);

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert