Zwangspause!


Eigentlich wollten wir eine letzte Testfahrt nach Greifswald machen, bevor es am Wochenende Richtung Westen losgehen sollte, doch in der Ausfahrt vom Seekanal kam es zu einem merkwürdigen Rucken der Yacht unter Motor, wie bei einer Grundberührung und im Anschluss daran zu einem sehr unrunden Laufen der Antriebswelle.
Auch war der Schub irgendwie weg, zumindest teilweise…ein sauberes Manövrieren gegen den Wind war nicht mehr möglich…
Wir sind sofort wieder in die Box, um den Fehler zu analysieren, Ein- & Auskuppeln ging problemlos, die Welle drehte, lief aber offnsichtlich unrund also muss das Problem unter Wasser liegen, vielleicht haben wir uns ein Netz oder Stück Tau eingefangen…

Kurzerhand wurde die Unterwasser-Inspektionsausrüstung klar gemacht und es ging ins frische Ostsee-Wasser.
Dann der Schreck: da fehlt doch was am Propeller! Ein Flügel ist weg!
Dann war auch klar, wieso die Welle so unrund läuft…
Na klasse! So können wir natürlich nirgends hin, der Start verschiebt sich also erstmal auf unbestimmte Zeit… 🙁
Es muss ein neuer Propeller organisiert werden, dazu gilt es zunächst einmal das alte Modell möglichst exakt zu bestimmen, ein Termin am Kran muss auch ausgemacht werden, um den Wechsel durchführen zu können…